Medienberichte
WIRTSCHAFTSFORUM
Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen
Veröffentlichungsdatum
Das Jahr 2024 steht für die sycat IMS GmbH aus Hannover unter mehreren Mottos. Zum einen feiert das Softwarehaus sein 30-jähriges Bestehen und blickt dabei auf drei erfolgreiche Jahrzehnte als innovativer Anbieter von Software und Beratung für integrierte Managementsysteme zurück.
Weiterlesen
Springer Professional
Die entscheidende Grundlage bildet das Prozessmanagement
Veröffentlichungsdatum
Seit über sechs Monaten sind B2B-Unternehmen verpflichtet, elektronische Rechnungen empfangen zu können. Viele setzen dazu auf Automatisierung, lassen dabei aber einiges an Potenzial ungenutzt. Denn ohne eine sorgfältige Vorbereitung tritt die erhoffte Effizienzsteigerung nicht ein.
Weiterlesen
MM Maschinenmarkt
So bewältigt die Neuenhauser-Gruppe über 3.000 Rechnungen pro Woche
Veröffentlichungsdatum
Die Neuenhauser-Gruppe hat ihren Rechnungsworkflow über die gesamte Gruppe hinweg digitalisiert und automatisiert. Worauf es dabei ankam, lesen Sie hier.
Weiterlesen
MIT-Blog
KI-basierte Dokumentenverarbeitung trifft auf Low-Code
Veröffentlichungsdatum
Den digitalen Posteingang in automatisierte Prozesse integrieren: Immer weniger Unternehmen arbeiten papierbasiert. Laut einer Bitkom-Studie aus dem Jahr 2025 haben 32 Prozent der befragten Firmen in den letzten 5 Jahren ihren Papiereinsatz für Geschäfts- und Verwaltungsprozesse deutlich reduziert.
Weiterlesen
it-i-ko
KI-basierte Dokumentenverarbeitung trifft auf Low-Code
Veröffentlichungsdatum
Immer weniger Unternehmen arbeiten papierbasiert. Laut einer Bitkom-Studie aus dem Jahr 2025 haben 32 Prozent der befragten Firmen in den letzten 5 Jahren ihren Papiereinsatz für Geschäfts- und Verwaltungsprozesse deutlich reduziert.
Weiterlesen
Digital Business Cloud
E-Rechnung: Strategie schlägt Schnellschuss bei der Einführung
Veröffentlichungsdatum
Bei der seit 2025 geltenden E-Rechnungspflicht setzen Unternehmen auf Automatisierung. Ist das bei einem hochstandardisierten Prozess wie der E-Rechnung aber nicht gut geplant, bleiben Potenziale ungenutzt. Mit einer Low-Code-Plattform gelingt die Automatisierung schneller.
Weiterlesen
IT-BUSINESS
ZUGFeRD, XRechnung, EN16931, XML - E-Rechnung: So läuft die Automatisierung rund
Veröffentlichungsdatum
Mit der E-Rechnung wird alles schneller, schöner, besser, behaupten Anbieter, die damit Geld verdienen. Doch wie läuft das eigentlich genau mit der Automatisierung von Prozessen bei Rechnungen?
Weiterlesen
IT-BUSINESS
E-Rechnung: umstritten, aber effizient und schnell
Veröffentlichungsdatum
Die E-Rechnung kommt und sie ist mehr als nur ein PDF. Eine EU-Norm, verschiedene Formate und XML geben den Ton an. Für den Implementierungsaufwand winken Effizienzgewinne, beispielsweise für die Steuererklärung. Die Weichen für ein Echtzeit-Steuerreporting sind bereits gestellt.
Weiterlesen
it-daily
E-Rechnungspflicht: Schneller ans Ziel dank Low-Code
Veröffentlichungsdatum
Die E-Rechnung soll das Standardformat im B2B-Geschäft werden. Unternehmen müssen daher beide Formate effizient verarbeiten können. Die Prozessstruktur dafür aufzubauen, ist jedoch ressourcenintensiv. Low-Code schafft Abhilfe.
Weiterlesen
Deloitte
Deloitte Legal berät Main Capital Partners bei der Veräußerung von JobRouter an Aptean
Veröffentlichungsdatum
Ein Deloitte Legal-Team unter gemeinsamer Federführung der Partner Max Lüerßen und Felix Felleisen (beide Corporate/M&A, Düsseldorf) hat den strategischen Software-Investor Main Capital Partners und dessen Mitgesellschafter bei der Veräußerung der JobRouter-Gruppe an Aptean beraten.
Weiterlesen