Direkt zum Hauptinhalt

Presse

Herzlich willkommen auf unserer Presseseite! Hier finden Journalist:innen, Blogger:innen und weitere Interessierte aktuelle Presseinformationen über die JobRouter AG. Sollten Sie konkrete Fragen und Wünsche haben, oder möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.


Unsere Geschäftsführer Axel Ensinger und Marcus Nagel stehen Pressevertreter:innen als Interviewpartner zu Themen wie „Prozessautomatisierung“ und „Low-Code“ zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte bei Frau Ivana Savanović, E-Mail: ivana.savanovic@jobrouter.com.

Beschaffungsprozesse: Ende-zu-Ende Digitalisierung hilft bei Einkaufsentscheidungen

Veröffentlichungsdatum

Purchase-To-Pay(P2P)-Prozesse werden jährlich hundert- oder gar tausendfach durchlaufen – trotz Digitalisierung haben Unternehmen aber mit dem Datenmanagement zu kämpfen. In der PwC-Studie „Digital Procurement Survey 2022“ ist für 55 Prozent der 800 weltweit befragten Unternehmen die Qualität der Einkaufsdaten nicht hoch genug, um sie für die Entscheidungsfindung zu nutzen.
Weiterlesen

20 Jahre JobRouter: Low-Code beschert Wachstum

Veröffentlichungsdatum

Die Mannheimer JobRouter AG feiert Jubiläum und wächst weiter. „Unternehmen müssen trotz fehlender IT-Fachkräfte Prozesse und Geschäftsmodelle weiter automatisieren, damit sie wettbewerbsfähig bleiben. Low-Code-Technologie eröffnet unbegrenzte Möglichkeiten, um mit wenig Programmieraufwand in allen Branchen große Schritte zu tun“, führt Co-CEO Axel Ensinger als Grund für die positive Unternehmensentwicklung der JobRouter AG an.
Weiterlesen

Neue Low-Code-Plattform für digitales Risikomanagement

Veröffentlichungsdatum

Das Risikomanagement ist eine umfangreiche und abstrakte Aufgabe, die oft viele Kapazitäten bindet. Für einen schnelleren und transparenten Prozess bietet die JobRouter AG jetzt das JobRouter® GRC Portal. Mit der Lösung können Unternehmen bedeutsame Risiken gemäß den Grundsätzen der Governance, Risk and Compliance (GRC) erkennen, bewerten und dokumentieren.
Weiterlesen

Eingangsrechnungsverarbeitung

Baurechnungen schneller prüfen und korrigieren

Veröffentlichungsdatum

Obwohl die Digitalisierung viele Vorteile bietet, bleibt die Baubranche hinter ihren Möglichkeiten zurück. Laut einer PwC-Studie zum Digitalisierungsfortschritt in der Baubranche sehen 40 Prozent der befragten Unternehmen Aufholbedarf bei der Digitalisierung ihrer administrativen Prozesse.
Weiterlesen

Medienberichte

Computerwoche

Low-Code Day 2023 "Der größte Paradigmenwechsel"

Kann die Low-Code-Entwicklung Behörden und Unternehmen helfen, ihren digitalen Rückstand schnell aufzuholen? Das war Thema beim ersten German Low-Code Day 2023 in Hannover.

Weiterlesen

Computern im Handwerk

Low-Code-Prozessautomation: Angebote auf Knopfdruck vergleichen

Die Baubranche steht immer noch vor zahlreichen Digitalisierungsanforderungen. Mit Low-Code-Technologien können Unternehmen administrative Prozesse automatisieren und dadurch produktiver werden.

Weiterlesen

Bauen aktuell

Mehr Transparenz und Projektsicherheit

Die Verbindung von Tradition, Fertigungstechnik und technischem Know-how ist für Bauunternehmen heute wichtiger denn je. Will man als agiler Mittelständler in der Branche bestehen, muss man sich weiterentwickeln ...

Weiterlesen

Mediathek

nach oben