Direkt zum Hauptinhalt

Medienberichte

orrick

Orrick berät US-Softwareanbieter Aptean beim Erwerb von JobRouter von Main Capital Partners

Veröffentlichungsdatum

Orrick hat Aptean, ein globaler Anbieter von unternehmenskritischen Softwarelösungen für Unternehmenskunden, bei der Übernahme von JobRouter, Anbieter einer Cloud-basierten intelligenten Prozessautomatisierungssoftware für eine Vielzahl von prozessintensiven Branchen in Deutschland und ganz Europa, beraten.
Weiterlesen

ECM GUIDE

JobRouter kauft sycat

Veröffentlichungsdatum

Der Softwarehersteller für Prozessautomatisierungen JobRouter hat gleich im Januar sycat übernommen, die auf die Entwicklung von Software für integrierte Managementsysteme (IMS) und Prozessmanagement spezialisiert sind.
Weiterlesen

Starbase

Main Capital Partners gibt Exit von JobRouter bekannt

Veröffentlichungsdatum

Main Capital Partners verkauft JobRouter an Aptean und feiert seinen fünften Exit 2024. JobRouter erhält durch die Übernahme Zugang zu neuen Märkten und erweiterten Ressourcen.
Weiterlesen

PT MAGAZIN

E-Rechnungspflicht ab 2025: In drei Schritten gelingt B2B-Unternehmen die Umsetzung

Veröffentlichungsdatum

Die kommende E-Rechnungspflicht bringt Betriebe in Zugzwang. JobRouter erklärt, wie sie den Wechsel strategisch angehen können.In weniger als zwei Monaten müssen B2B-Unternehmen in der Lage sein, eingehende elektronische Rechnungen zu verarbeiten. Ab 2028 dürfen sie Rechnungen nur noch elektronisch an ihre Geschäftspartner versenden.
Weiterlesen

TREND REPORT

Prozessautomatisierung durch Low-Code

Veröffentlichungsdatum

Einkauf, Finanzen, HR: Praxisbeispiele zeigen, wie es geht: Unternehmen müssen täglich eine Vielfalt an Prozessen bewältigen. Dabei sind viele von ihnen immer noch nicht digitalisiert. Low-Code kann Betriebe bei der Umstellung effizient unterstützen.
Weiterlesen

ECM GUIDE

Webinare zur kommenden E-Rechnungspflicht

Veröffentlichungsdatum

In rund vier Monaten beginnt bundesweit die verpflichtende schrittweise Einführung der elektronischen Rechnung in Unternehmen. Um noch offene Fragen zu klären, gibt es verschiedenste Informationsmöglichkeiten und Webinare, auf die wir hier in einer Auswahl hinweisen.
Weiterlesen

connect professional

Erste Frist ab 1. Januar 2025: Wie die Umsetzung der E-Rechnungspflicht gelingt

Veröffentlichungsdatum

Die E-Rechnungspflicht rückt näher: Die Umsetzung für B2B-Unternehmen erfolgt gestaffelt von 2025 bis 2028 in mehreren Schritten. Worauf Unternehmen achten sollten.
Weiterlesen

Industrieanzeiger

E-Rechnungspflicht für B2B-Unternehmen ab 2025 In drei Schritten die E-Rechnungspflicht umsetzen

Veröffentlichungsdatum

Die kommende E-Rechnungspflicht bringt Betriebe in Zugzwang. JobRouter erklärt, wie sie den Wechsel strategisch angehen können.
Weiterlesen

it-daily

E-Rechnungspflicht ab 2025: In drei Schritten gelingt B2B-Unternehmen die Umsetzung

Veröffentlichungsdatum

In weniger als fünf Monaten müssen B2B-Unternehmen in der Lage sein, eingehende elektronische Rechnungen zu verarbeiten. Ab 2028 dürfen sie Rechnungen nur noch elektronisch an ihre Geschäftspartner versenden.
Weiterlesen

postmaster MAGAZIN

E-Rechnungspflicht: In drei Schritten gelingt B2B-Unternehmen die Umsetzung

Veröffentlichungsdatum

In weniger als fünf Monaten müssen B2B-Unternehmen in der Lage sein, eingehende elektronische Rechnungen zu verarbeiten. Ab 2028 dürfen sie Rechnungen nur noch elektronisch an ihre Geschäftspartner versenden.
Weiterlesen

nach oben