E-Rechnungspflicht 2025 – Juristischer Rahmen & EU-Kontext
- Letzte Aktualisierung
- Lesedauer
- Autor Stefan Weimann
- Kategorie Dokumentenmanagement
 Mit dem 1. Januar 2025 trat in Deutschland die E-Rechnungspflicht für den unternehmerischen B2B-Bereich in Kraft. Damit setzt der Gesetzgeber einen Meilenstein: Erstmals werden Form, Inhalt und Fristen gesetzlich verbindlich vorgeschrieben. In diesem Beitrag beleuchten wir die rechtlichen Grundlagen und den europäischen Normrahmen für die praktische Umsetzung der E-Rechnungspflicht. 
 Weiterlesen 
 
  
 ![[Translate to Deutsch:]](/files/_/1/5/csm_laptop_digital_archive_AdobeStock_479365666_71da43a376.jpg) 
 ![[Translate to Deutsch:]  [Translate to Deutsch:]](/files/_/0/5/csm_invoice-mockup-jobrouter_ac089e6007.jpg) 
 ![[Translate to Deutsch:]](/files/_/0/8/csm_laptop_document_yellow_7c92da0301.jpg) 
  
 ![[Translate to Deutsch:]](/files/_/2/5/csm_man-invoice-laptop-min_55f0bc9259.jpg) 
 ![[Translate to Deutsch:]  [Translate to Deutsch:]](/files/_/8/b/csm_dokumentenmangement-tablet_52ad74b1c5.jpg) 
 